Konzerte 2025


J.S. Bach: weihnachtsoratorium, kantaten I, IV-VI

 

Samstag, 06. Dezember 2025, 19:30 Uhr

Französische Kirche Bern

 

Sonntag, 07. Dezember 2025, 17:00 Uhr

Ref. Dorfkirche Amsoldingen

 

Erleben Sie die Kantaten I und IV-VI aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium BWV 248. Mit ihren eindrucksvollen Chören und Soli setzt Bach die Weihnachtsgeschichte auf kraftvolle und zugleich intime Weise fort. Ein musikalisches Highlight, das die Adventszeit auf besondere Weise begleitet.

 

Das junge Solist:innenquartett mit Chelsea Zurflüh, Désirée Mori, Raphael Höhn und Felix Gygli bereichert mit frischer Energie und grosser Ausdruckskraft. Begleitet wird das Vokalensemble ardent unter der Leitung von Patrick Secchiari vom Capriccio Barockorchester, das unter der künstlerischen Leitung von Dominik Kiefer zu den führenden Ensembles der historischen Aufführungspraxis in der Schweiz zählt und mit Spielfreude und Klangfülle Bachs Musik eindrucksvoll zum Leuchten bringt.

 

Chelsea Zurflüh, Sopran

Désirée Mori, Mezzosopran

Raphael Höhn, Tenor

Felix Gygli, Bariton

 

Vokalensemble ardent

Capriccio Barockorchester (Konzertmeister: Dominik Kiefer)

Patrick Secchiari, musikalische Leitung

 


Vorschau 2026


frank martin: messe pour double choeur

Samstag, 30.05.2026,
Französische Kirche Bern

 

Sonntag, 31.05.2026, 
Französische Kirche Bern

 

Das Programm verbindet klangliche Vielfalt und stilistische Kontraste: Frühbarocke Motetten treffen auf die monumentale und zugleich innige Messe pour double chœur a cappella des Westschweizer Komponisten Frank Martin (1890–1974). Dieses selten aufgeführte Werk gilt als eines der bedeutendsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts – tief spirituell, reich an Farben und voll innerer Intensität.

 

Ergänzt wird das Programm durch einfühlsame Instrumentalimprovisationen, die dem Abend zusätzliche Lebendigkeit und besondere Klangräume verleihen. In Kooperation mit dem jungen Berner Vokalensemble suppléments musicaux (Leitung: Moritz Achermann) entsteht so ein aussergewöhnliches Klangspektrum.

 

Antonio García, Orgel

Pascal Viglino, Schlagwerk

Vokalensemble ardent

Vokalensemble suppléments musicaux

 

Patrick Secchiari & Moritz Achermann, musikalische Leitung


johannes Brahms: "Ein deutsches Requiem"

Samstag, 31.10.2026,
Pauluskirche Bern

 

Sonntag, 01.11.2026, 
Pauluskirche Bern

 

Mit seinem Deutschen Requiem hat Johannes Brahms ein Werk geschaffen, das weit über eine traditionelle Totenmesse hinausgeht: Musik voller Trost, Hoffnung und menschlicher Wärme. Das Vokalensemble ardent und der Berner Organist Lee Stalder bringen dieses Meisterwerk in der selten zu hörenden Fassung für Chor und Orgel zur Aufführung.

 

In dieser Besetzung rücken die Stimmen und die klangliche Tiefe der Orgel besonders nah zusammen!

 

Solist:innen, N.N.

Lee Stalder, Orgel

Vokalensemble ardent

Patrick Secchiari, musikalische Leitung

 


a cappella - Konzert Rotonda Jegenstorf

Samstag, 14. November 2026,
Rotonda Jegenstorf

 

Das Vokalensemble ardent blickt auf spannende Konzertprogramme der vergangenen Jahre zurück – von barocker Festmusik über romantische Chorliteratur bis hin zu zeitgenössischen Werken und Volksliedbearbeitungen. Für das A-cappella-Konzert in der Rotonda Jegenstorf hat das Ensemble eine Auswahl dieser Stücke zusammengestellt und verbindet so verschiedene Klangwelten zu einem farbenreichen Programm.

 

Unter der musikalischen Leitung von Patrick Secchiari präsentiert ardent die ganze Bandbreite seines Repertoires – mit hörbarer Freude am gemeinsamen Singen.

 

Vokalensemble ardent

Patrick Secchiari, musikalische Leitung

 


weihnachtskonzert - ardent & Friends

Mittwoch, 16. Dezember 2026, 19:30 Uhr
Petruskirche Bern

 

Das Vokalensemble ardent lädt gemeinsam mit musikalischen Gästen zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert ein: Ardent & Friends. Auf dem Programm stehen weihnachtliche Klassiker aus verschiedenen Ländern – darunter auch traditionelle Lieder aus Kroatien.

 

Als musikalische „Friends“ sind in diesem Jahr Lee Stalder (Orgel) und Nayan Stalder (Hackbrett) eingeladen. In dieser spannenden Besetzung treffen unterschiedliche Klangwelten aufeinander, die sich zu einer abwechslungsreichen und zugleich besinnlichen musikalischen Atmosphäre verweben. So entsteht ein Konzert mit vertrauten wie auch neuen Klängen – vielfältig, berührend und ganz im Zeichen der Adventszeit.

 

Lee Stalder, Orgel

Nayan Stalder, Hackbrett

 

Vokalensemble ardent

Patrick Secchiari, musikalische Leitung


Herzlichen Dank

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partner:innen und Förder:innen für die finanzielle und ideelle Unterstützung.